Blended Learning
Blended Learning ist ein innovatives Lern-Konzept, das aus Seminar-Präsenzveranstaltungen und eLearning (synchron über Webinare, asynchron über learning on demand) besteht. Dabei können Seminare in Präsenzform mit eLearning-Anteilen die vor, während oder nach den Präsenzveranstaltungen stattfinden können angereichert, ergänzt oder teilweise ersetzt werden. Konzeptionell geschickt zusammengestellt wird daraus eine Verzahnung von fremdgesteuerten Prässenztrainings mit selbstgesteuerten E-Learning Selbstlernphasen mit großen Vorteilen.
Und das ganz individuell je nach Anforderung.
So können Reisekosten und Reisezeiten optimiert und die Nachhaltigkeit der Bildungsmaßnahme gesteigert werden.
So können Reisekosten und Reisezeiten optimiert und die Nachhaltigkeit im Sinne des ROI der Bildungsmaßnahmen gesteigert werden. Gleichzeitig werden alle Lerntypen angesprochen, Lerninhalte im E-Learning können ggf. beliebig oft wiederholt bzw. angesehen/angehört werden und über Testfragen der eigene Lernstand überprüft werden. Die besondere Flexibilität und Ortsunabhängigkeit des E-Learning sowie bei einigen E-Learning Formaten die Zeitunabhängigkeit bieten eine hohe Attraktivität für den Lernenden.
Wir nutzen dieses erfolgreiche Konzept in unseren Seminaren, dort wo immer es passt.
Zu den Präsenz- und E-Learning-Angeboten