G&C-Slider Blog - Top B

Blog

OKR – Objective and Key Results – Zielsysteme für die VUCA-Welt

OKRs, KPIs, SMART-Ziele. Neue Begrifflichkeiten, neue Empfehlungen, alter Wein in neuen Schläuchen?
OKR ist eine Abkürzung von Objective and Key Results, also Ziele und Schlüsselergebnisse. KPI stehen für Key Performance Indicator (Schlüsselleistungsindikator) und SMART ist ein Akronym für  Specific-Measurable-Achievable-Reasonable-Time-Bound oder Spezifisch-Messbar-Aktivierend-Realistisch-Terminiert und stellt eine Empfehlung dar, wie Ziele grundsätzlich formuliert werden sollten.

Allen Ansätzen ist gemein, dass es dabei um die Definition von Zielsetzungen und deren Messbarkeit der Erreichung geht. Dabei gilt es die Vor- und Nachteile und deren Eignung für die unterschiedlichen Einsatzszenarien zu kennen.

Weiterlesen

Agile Methoden für das klassische Projektmanagement nutzen

Agile Methoden für das klassische Projektmanagement nutzen – Burndowncharts

Viele Methoden und Werkzeuge aus der agilen Welt eignen sich hervorragend für das klassische Projektmanagement, wie z.B. nach dem PMBoK-Guide des PMI® (Project Management Institut).

Am Beispiel von einem Werkzeug, das für das klassische Projektmanagement häufig genutzt wird, hier Microsoft Project 2019, wird aufgezeigt wie das Burndownchart aus der agilen Welt, nutzbringend eingesetzt werden kann.

Weiterlesen

Disciplined Agile - DA - Agiler Methodenbaukasten

Um es gleich vorwegzunehmen DA ist kein neues agiles Framework und auch keine neue Methodik für das agile Arbeiten. Vielmehr versteht es sich nach eigenen Angaben der Entwickler als Toolkit, also als Baukasten an Methodiken, aus dem passend für ein Unternehmen/Organisation, die richtigen Vorgehensweisen für die agile Produktentwicklung/Projektabwicklung ausgewählt werden können.

 

Weiterlesen

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Über uns

Wir sind ein kleines Team von Management- und Technologieberatern, die sich auf agiles und klassisches Projektmanagement, Changemanagement, Business Model Design und spezifische Präsenz-, E-Learnings, Blended Learning Trainings spezialisiert haben. Unser Ziel ist es, Unternehmen mit modernen, innovativen Ansätzen und Dienstleistungen zu einer raschen und nachhaltigen Entwicklung ihres Geschäfts zu verhelfen.


Gotscharek & Company GmbH
63456 Hanau, Begonienweg 1
+49(0)6181 66 27 90
info@gotscharek-company.com
Mo-Fr: 09.00 - 18.00

News

Unser neues Angebot "Online Beratung & Coaching"

Einfach mal ausprobieren! Per Videokonferenz. Zu zweit oder im Team.

Link zum Angebot


Abonnement Newsletter

Inspirieren lassen, Lernen, Praxis-Tipps erfahren, Know-how mitnehmen - Jederzeit sich abmelden können
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung einverstanden

Vorschau aktueller Blog

Design Thinking: Modelle, Vorgehensweise, Erlernen

Link zum aktuellen Blog

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.