Micro E-Learning Scrum - Product Vision erstellen

Micro E-Learning Scrum - Product Vision erstellen

Microlearning Scrum - Product Vision erstellen

Microlearning „Agile Produktentwicklung mit Scrum - Produktvision erstellen“ ist konzipiert für rasches Lernen ganz gezielter Inhalte und Fragestellungen aus der agilen Welt, um erlerntes Wissen sofort in der Praxis anwenden zu können.

Daher sind Microlearning-Einheiten kurz und sehr fokussiert gehalten. Es werden Vorgehensweisen vorgestellt, die sofort umsetzbar sind.

Lernziele Produktvision – In dieser Microlearning-Einheit

  • Kennen Sie die Bedeutung der Produktvision für eine überzeugende, wirtschaftlich tragfähige, Identität stiftende Produktentwicklung
  • Lernen Sie die Grundprinzipien eine guten Produktvision kennen
  • Werden anhand eines Beispiels die Eigenschaften einer guten Produktvision vorgestellt
  • Erfahren Sie anhand von 3 ausgewählten Methoden, wie Sie wirksame Produktvisionen erstellen

Zeitaufwand

Ca. 15 min, davon ca. 10 Min Video

Microlearninginhalte

Produktvision

  • Zweck und Ziel einer Produktvision
  • Vision vom Endprodukt – Visionsbildung, Rolle und Bedeutung
  • Eigenschaften einer guten Produktvsision
  • Beispiel einer guten und erfolgreichen Produktvision
  • Gemeinsame Entwicklung einer Produktvision im Team
  • Grundprinzipien und Inhalte einer guten Produktvision und Spiegelung an der Beispiel-Produktvision
  • Vorstellung 3 ausgewählter Methoden zur Erstellung und Gestaltung einer Produktvision
  • Zusammenfassung der wesentlichen Punkte
  • Checkliste zur Gestaltung eines guten Produktvision
  • Tipps, Hinweise und Empfehlungen zur Erstellung einer Produktvision
  • Links zu Hilfsmitteln für die Erstellung von Produktvsisionen

Wer sollte teilnehmen?

  • Product Owner, Scrum Master, Agile Coaches
  • Führungskräfte, Projektleiter, Teilprojektleiter
  • Projektsponsoren
  • Interessierte an der agilen Projektarbeit

Der Referent

Dipl. Wirt.-Ing. Wolfgang Gotscharek

Voraussetzungen

Fachlich:

Keine

Technisch:

Sie sollten über einen Kopfhörer, ein internetfähiges Endgerät mit einem aktuellen Internet-Browser und einem Internetzugang mit ausreichender Bandbreite (mind. 3 Mbit/s) verfügen.

Anmeldung und Ablauf der eLearning-Sitzung

  • Nach Kauf bzw. Buchung des Kurses und Zahlung der jeweiligen Kursgebühr erhalten Sie einen Einschreibeschlüssel zu Ihrem gebuchten Kurs zusammen mit Ihrer Rechnung.
  • Registrieren Sie sich auf unserer Lernplattform, sofern Sie noch keinen Account haben.
  •  Mit Ihrem Einschreibeschlüssel, den Sie zusammen mit Ihrer Rechnung bekommen haben, können Sie sich direkt in Ihren Kurs selbst einschreiben.
  • Los gehts!
  • Jede Microlearning-Einheit enthält mindestens ein Video. Das Videomaterial erklärt leicht nachvollziehbar Schritt für Schritt alle Planning Poker®- und relevante Wissensinhalte.
  • Am Ende jeder Lektion gibt es ein freiwilliges Quiz zur Überprüfung des erworbenen Wissens, das beliebig wiederholt werden kann.
  • Die Lerneinheit enthält darüber hinaus wertvolle Links und schriftliches Begleitmaterial
  • Sie können über PC, Laptop und mit mobilen Endgeräten wie Tablett und Smartphone an diesem online-Kurs teilnehmen. Für IOS-Geräte (Apple Tablet, iPhone): Laden Sie sich dazu die Moodle Mobile - App aus dem Appstore von itunes auf Ihr mobiles Gerät runter.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Über uns

Wir sind ein kleines Team von Management- und Technologieberatern, die sich auf agiles und klassisches Projektmanagement, Changemanagement, Business Model Design und spezifische Präsenz-, E-Learnings, Blended Learning Trainings spezialisiert haben. Unser Ziel ist es, Unternehmen mit modernen, innovativen Ansätzen und Dienstleistungen zu einer raschen und nachhaltigen Entwicklung ihres Geschäfts zu verhelfen.


Gotscharek & Company GmbH
63456 Hanau, Begonienweg 1
+49(0)6181 66 27 90
info@gotscharek-company.com
Mo-Fr: 09.00 - 18.00

News

Unser neues Angebot "Online Beratung & Coaching"

Einfach mal ausprobieren! Per Videokonferenz. Zu zweit oder im Team.

Link zum Angebot


Abonnement Newsletter

Inspirieren lassen, Lernen, Praxis-Tipps erfahren, Know-how mitnehmen - Jederzeit sich abmelden können
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung einverstanden

Vorschau aktueller Blog

Design Thinking: Modelle, Vorgehensweise, Erlernen

Link zum aktuellen Blog

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.