Micro E-Learning Scrum - Roadmapping

Microlearning Scrum - Product Roadmap
Die Praxis zeigt, dass viele interne und extern Stakeholder, insbesondere auch die Sponsoren einer Produktentwicklung, oftmals fragen „wo stehen wir heute eigentlich mit den Produktentwicklungsarbeiten“ und wie entwickelt sich die Produktentstehung.
Dahinter verbergen sich Informationsbedarf, Unsicherheiten und Vorbehalte, die mangels der Kommunikation aktueller Informationen über das Produktentwicklungsgeschehen ausgelöst werden.
Oft fehlt hier eine Product Roadmap die bedeutende Releases, Produktversionen und Features des Produkts über einen Zeitstrahl hinweg aufzeigt. Eine Product Roadmap hält alle Stakeholder up-to-date wo die Entwicklung/Arbeit gerade steht und wie sie sich fortentwickelt. Doch sie ist wesentlich anders als ein klassischer Meilensteinplan oder Gantt-Chart.
Das ermöglicht ein einfacheres Treffen von Entscheidungen u.a. von Investitionen (Geld und Personal), die Rechtfertigung von Budgets, sowie den Abgleich von Geschäfts-/Produktzielen über die weitere Produktentwicklung und das Wachstum des Produkts.
Microlearning „Agile Produktentwicklung mit Scrum – Product Roadmap“ ist konzipiert für rasches Lernen ganz gezielter Inhalte und Fragestellungen aus der agilen Welt, um erlerntes Wissen sofort in der Praxis anwenden zu können.
Daher sind Microlearning-Einheiten kurz und sehr fokussiert gehalten. Es werden Vorgehensweisen vorgestellt, die sofort umsetzbar sind.
Lernziele Product Roadmap – In dieser Microlearning-Einheit
- Kennen Sie die Bedeutung der Product Roadmap als strategisches Planungs- und Kommunikationsinstrument für Kunden und interne Stakeholder
- Lernen Sie welche wichtigen Eigenschaften und Nutzen eine Product Roadmap hat
- Lernen Sie den Aufbau, Struktur und Inhalte einer guten Product Roadmap am ausgewählten Beispiel kennen
- Erfahren Sie anhand der Wege zur Product Roadmap welche Vorgehensweise, Inhalte und Erfolgsfaktoren zur optimalen Gestaltung wichtig sind
- Legen Sie sofort los mit Hilfe der empfohlenen Tools & Templates
Zeitaufwand
Ca. 15 min, davon ca. 13 Minuten Video
Microlearninginhalte
Product Rodmap
- Eigenschaften einer Product Roadmap - Do’s & Dont‘s
- Nutzen einer Product Roadmap
- Visualisierungsbeispiel für eine Roadmap mit u.a. mit Milestones, Release-Planungen, Features
- Product Roadmap im Kontext von Release-Plänen und operativen Planungen – Von der Vision bis zum Product Backlog
- Der Weg zur Roadmap – Erfolgsfaktoren
- Der Weg zur Roadmap – Start Roadmapping
- Der Weg zur Roadmap - Vorüberlegungen durchführen
- Der Weg zur Roadmap - Vorgehensweise
- Der Weg zur Roadmap - Inhalte
- Der Weg zur Roadmap - Tipps
- Der Weg zur Roadmap – Übersicht zu Tools & Templates
- Zusammenfassung der wesentlichen Punkte
- Quiz zur persönlichen Überprüfung der erlernten Inhate - Beliebig wiederholbar
Wer sollte teilnehmen?
- Product Owner, Scrum Master, Agile Coaches
- Führungskräfte, Projektleiter, Teilprojektleiter
- Projektsponsoren
- Interessierte an der agilen Projektarbeit
Der Referent
Dipl. Wirt.-Ing. Wolfgang Gotscharek
Voraussetzungen
Fachlich:
Keine
Technisch:
Sie sollten über einen Kopfhörer, ein internetfähiges Endgerät mit einem aktuellen Internet-Browser und einem Internetzugang mit ausreichender Bandbreite (mind. 3 Mbit/s) verfügen.
Anmeldung und Ablauf der eLearning-Sitzung
- Nach Kauf bzw. Buchung des Kurses und Zahlung der jeweiligen Kursgebühr erhalten Sie einen Einschreibeschlüssel zu Ihrem gebuchten Kurs zusammen mit Ihrer Rechnung.
- Registrieren Sie sich auf unserer Lernplattform, sofern Sie noch keinen Account haben.
- Mit Ihrem Einschreibeschlüssel, den Sie zusammen mit Ihrer Rechnung bekommen haben, können Sie sich direkt in Ihren Kurs selbst einschreiben.
- Los gehts!
- Jede Microlearning-Einheit enthält mindestens ein Video. Das Videomaterial erklärt leicht nachvollziehbar Schritt für Schritt alle Product Roadmap - und relevante Wissensinhalte.
- Am Ende jeder Lektion gibt es ein freiwilliges Quiz zur Überprüfung des erworbenen Wissens, das beliebig wiederholt werden kann.
- Die Lerneinheit enthält darüber hinaus wertvolle Links und Begleitmaterial
- Sie können über PC, Laptop und mit mobilen Endgeräten wie Tablett und Smartphone an diesem online-Kurs teilnehmen. Für IOS-Geräte (Apple Tablet, iPhone): Laden Sie sich dazu die Moodle Mobile - App aus dem Appstore von itunes auf Ihr mobiles Gerät runter.